LISA, KAI und TOBIAS bestehen DAN-PRÜFUNG in BERLIN

Intensive Vorbereitungstrainings lagen hinter Lisa, Kai und Tobias. Lisa und Kai stellten sich der Prüfung zum 1. DAN. Tobias bereitete sich auf die Prüfung zum 3. DAN vor. Am 31.05.2025 war es für die drei endlich soweit. Im Rahmen des jährlich statt findenden Shotokan Lehrgangs in Berlin zeigten Lisa, Kai und Tobias, dass sich eine intensive Vorbereitung lohnt. Alle technischen Bereiche der Prüfung wurden erfolgreich präsentiert, so dass am Ende eines langen Tages das hart erarbeitete Diplom entgegen genommen werden konnte.

DAN-Grade sind Meistergrade. Wer den schwarzen Gürtel in unserer Kampfkunst trägt hat Durchhaltevermögen und Disziplin gezeigt. Der Weg zum schwarzen Gürtel (jap. Kuru Obi) ist lang und erfordert eine kontinuierliche Arbeit an unterschiedlichen technischen und koordinativen Fähigkeiten.

Persönlichkeitsentwicklung und tieferes Verständnis von kämpferischen Eigenschaften sind Grundvoraussetzungen um sich einer Meisterprüfung im Karate-Do zu stellen. Hierbei haben sich die Karateka, die sich der Prüfung stellen mit den Ambivalenzen von rituellen versus anwendbaren Bewegungsformen, sowie Tradition und Moderne unserer Kampfkunst/Kampfsportart im Lernprozess befasst und auseinandergesetzt.

DAN-Grad sein bedeutet Vorbild sein!

Wir freuen uns weitere Meistergrade in unseren Reihen zu haben und gratulieren Lisa, Kai und Tobias herzlich zur bestanden DANPRÜFUNG.

Samad Azadi